Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit der abgaskontrollleuchte
Edit, hatte mich verlesen, MAP mit O2 verwechselt.
Und da ist dein Fehler.
Das O2Signal ist falsch, sprich unplausibel hoch.
Leider geht es nicht auf Anschlag, das heißt es handelt sich nicht um eine komplette Unterbrechung (des Masse-Anschlusses).
Oder aber doch, kann man ja mal simulieren.
Was mich aber irritiert ist die Tatsache dass die Fueltrims auf "0" stehen.
Vielleicht machen die das wenn sie in Panik geraten.
Kannst du nicht mal Kurven loggen?
Das ist viel aussagekräftiger.
Wenn Torque das nicht kann dann nimm was anderes.
Ich habe mir jetzt zusätzlich zu CLIP und MS509 auch einen 5€ Adapter gekauft um mitreden zu können.

Wenn es dir nach Aktionismus ist, putze die Lambdasondenstecker und Buchsen.
Die scheinen anfällig zu sein, bei meinem D4F Twingo wurden die (vor meiner Zeit) auch schon beackert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - von Broadcasttechniker - 23.02.2017, 19:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Dringend] Abgaskontrollleuchte Wynnd 6 6.337 30.08.2012, 14:20
Letzter Beitrag: Wynnd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste