20.02.2017, 20:21
Ist es wirklich nicht.
Wenn du keinen Motorkran hast reicht ein tragfähger Balken oder eine tragfähige Decke.
Der Twingo ist ein recht dankbares Objekt für Anfänger.
Dass du aber nicht weißt welchen Motor du hast spricht allerdings für einen blutigen Laien.
Schau dir in den Tipps bitte alle wichtigen Themen an.
Was fehlt denn dem alten Motor und wieviel Kilometer hat der runter?
Bei Zahnriemenriss und bis zu 150.000Km spricht einiges dafür den Kopf zu wechseln.
Geht alles bei eingebautem Motor.
Beim Tauschmotor musst du den Zahnriemenwechsel ja sowieso machen, oder findest du das lustig mit Motorschaden liegen zu bleiben?
Wenn du keinen Motorkran hast reicht ein tragfähger Balken oder eine tragfähige Decke.
Der Twingo ist ein recht dankbares Objekt für Anfänger.
Dass du aber nicht weißt welchen Motor du hast spricht allerdings für einen blutigen Laien.
Schau dir in den Tipps bitte alle wichtigen Themen an.
Was fehlt denn dem alten Motor und wieviel Kilometer hat der runter?
Bei Zahnriemenriss und bis zu 150.000Km spricht einiges dafür den Kopf zu wechseln.
Geht alles bei eingebautem Motor.
Beim Tauschmotor musst du den Zahnriemenwechsel ja sowieso machen, oder findest du das lustig mit Motorschaden liegen zu bleiben?
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen