Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit der abgaskontrollleuchte
Vergiss den KAT im Moment.
Warum?
Weil der nur geprüft werden kann wenn sonst alles in Ordnung ist.
Die Prüfung selbst ist so wie ich mich erinnere sehr langwierig.
Wenn man dazu eine Testfahrt machen will muss man sich ganz genau an bestimmte Geschwindigkeiten und Lasten halten.
Unterm Strich dauert diese Fahrt unter ganz kontrollierten Bedingungen eine knappe halbe Stunde.

Die Sonde 1 regelt gut und vor allen Dingen sehr fix.
LTFT sieht jetzt richtig gut.
STFT hat ganz "nette" Ausschläge, selbst auf dieser scheinbar kurzen Fahrt.
Die Aussage kurz treffe ich weil die Kühlwassertemperatur im Aufzeichnungsintervall zwischen 80 und 90 Grad betrug, der Motor also zumindest warm gefahren war.
Was mich wie gesagt stört ist dass das Gemisch kurzzeitig immer noch recht stark schwankt und dass Fehlzündungen auf mehreren Zylindern erkannt werden.
Das deutet weiterhin auf ein Kraftstoffproblem hin.
Ich würde jetzt allerdings sagen dass es aus der elektrischen Ecke kommt.

Schau mal was der Cooldriver zum Aufzeichnen sagt.
Mich interessiert eine Aufzeichnung folgender Graphen mit Trigger bei Fehlerauftritt, und zwar so viel wie möglich.
Wichtigkeit in der Reigenfolge:
O2 Sonde1
MAP (intake pressure)
Throttle position

Erst wenn noch Platz ist meinetwegen:
Revs
STFT
LTFT
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - von Broadcasttechniker - 17.02.2017, 10:41

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Dringend] Abgaskontrollleuchte Wynnd 6 6.337 30.08.2012, 14:20
Letzter Beitrag: Wynnd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste