Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladeerhaltung billig
#5
Das ist schon besser, aber da gehen dann kommt wieder
die Frage nach den Einstellungen.
Bei 56 A Kapazität sollen es bei neuen Batterien 1mA pro Ampere sein , also 56 mA,
bei einer empfohlenen Ladespannung von 13,38 V.
So macht es ein Erhaltungslader. Sonst passiert da nämlich garnichts.
Sulfatierung machen diese Geräte mit Stromspitzen weg,
und machen auch keinen Dauerbeschuss, sondern schalten zum Schutz ab.
Deswegen kostet das alles etwas und hat sonst keinen Wert.
Da kann besser mit dem ctek vollladen und einmal im Jahr rekonditionieren.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 09.02.2017, 11:50
RE: Ladeerhaltung billig - von cooldriver - 09.02.2017, 20:50
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 09.02.2017, 20:57
RE: Ladeerhaltung billig - von cooldriver - 10.02.2017, 00:12
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 10.02.2017, 07:18
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 10.02.2017, 10:00
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 15.02.2017, 14:07
RE: Ladeerhaltung billig - von supergruen - 15.02.2017, 15:14
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 15.02.2017, 15:20
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 15.02.2017, 15:50
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 15.02.2017, 18:47
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 27.04.2017, 17:40
RE: Ladeerhaltung billig - von cooldriver - 27.04.2017, 20:38
RE: Ladeerhaltung billig - von 9eor9 - 27.04.2017, 21:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste