Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit der abgaskontrollleuchte
Das mit dem kat stimmt wurde auf torque glaube ich immer nur als incomplete angezeigt. Gebrannt hat es defenitiv noch nie im motorraum. Das einzige wasser das in den motorraum kommt ist das regenwasser was so eindringt bzw das der waschlanze, es wurde noch nie eine motorwäsche gemacht. Die spule hab ich bei renault gekauft und selber getauscht, wegen herrsteller schau ich nach. Das mit der lockeren zündkerze war korrekt da dürfte ich wohl vergessen haben mit dem richtigen nm anzuziehen. Spule wurde wegen renault getauscht da die meinten es sei diese. Der wassertempsensor war ebenfalls laut renault im eimer, und wurde deshalb getauscht da er lt deren aussage zu schnell zu hohe temp anzeigte. Ich möchte mich auch bei dir für die ganzen tipps und deine mühen bedanken und dafür das auch wen ich die vl des öfteren zur verzweiflung gebracht hab du dir das hier trotzdem noch antust. Ich werde die zündspule tauschen und auch die stecker umändern sowie den ltft wert auslesen. Wie bekommt man eigendlich die daten sichtbar, ich meine anzeige ist da dann kann man unten auf aufzeichnung starten gehen bzw nachher auf stoppen aber wo ist das dann gespeichert. Ich mach sonst nur einen screenshot

Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - von marcimo - 05.02.2017, 10:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Dringend] Abgaskontrollleuchte Wynnd 6 6.337 30.08.2012, 14:20
Letzter Beitrag: Wynnd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste