Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
problem mit der abgaskontrollleuchte
Ich rekapituliere mal.
Am Anfang hattest du Fehlzündungen und Benzingeruch.
Auslesen war dir nicht möglich, warum auch immer.
schon mit der Aussage habe ich ein Problem, außerdem hattest du damals gar nichts zum Auslesen.
Die Werkstatt (Renault?) diagnostiziert Fehlzündungen Zylinder4.
Außerdem war zu wenig Kältemittel (nicht mit Kühlmittel verwechseln) im System oder es war zu kalt.
65 Grad nach zwei Minuten ist tatsächlich schon ne Menge, könnte aber stimmen.
Im schlimmsten Fall ist Luft im Kühlsystem
Wer hat die Kerzen und die Zündspulen gewechselt?
Welche Marke hat die Zündspule?
Dein Zylinderkopf sieht übrigens Auffällig aus, da ist schon viel drüber gelaufen, egal woher.
Dass du beim Krümmerabbau die Düsen nicht untereienander getauscht hast war ein Fehler.
Dann kam deine Auslesehardware und es wurden multiple Fehlzündungen angezeigt.
Bau die alte Zündspule wieder ein und tausche an der Spule Zylinder 1&4!
....Dann hast du die Einspritzdüsen getauscht und alles war gut.
Du hast uns noch Bilder Drokla gezeigt und auch dort konnte man sehen dass bei dir ständig irgendwas über den Motor drüber läuft.
Nach einem Monat war der Fehler wieder da.
Auch jetzt wieder der Hinweis auf zu mager.
Kerzen sahen mager aus, eine war zu lose, das macht aber wie schon im Thread gesagt keine Fehlzündungen.
Dann hast du bei 200.000Km die Kopfdichtung gewechselt.
Dort sah innen alles gut aus, mir hat der Steg zwischen Zylinder 2&3 nicht gefallen
Und der Motor sieht so aus als wenn da ständig Mengen von Wasser drüber fließen.
Wo kommt das ganze Wasser her?
Oder hat es dort doch mal gebrannt?
So sieht das irgendwie aus.
Oder es hat jemand säurehaltigen Felgenreiniger drüber gekippt.
Dann haben wir die LTFT Werte zu sehen bekommen, das System ist in der Grundeinstellung zu mager.
Das sagte ja auch vorher deine Diagnose, gelesen hatte ich die allerdings nie.
Dann war wieder fast alles im Lot, nur der Leerlauf schlecht.
Der selbst durchgeführte Test des Kraftstoffdrucks zeigte keine Auffälligkeiten.
Dann hast du NACH dem Zylinderkopfwechsel die Kompression gemessen, die war soweit in Ordnung.
Und last but not least neue Motorsteuersoftware aufgespielt bekommen.
Die lässt den Motor bei Kälte wahrscheinlich etwas fetter laufen.
Aus irgendeinem Grund, und ohne die aktuellen LTFT Werte zu nennen hast du die Kraftstoffpumpe gewechselt.
Von dem unprofessionellen Kerzenstecker Abziehtest wollen wir jetzt mal nicht reden, der macht nämlich u.a. random misfire.

Bitte lösche diese Fehler.
Bitte poste LTFT Werte.
Hat dein System irgendwann mal KAT Check o.K. angezeigt?
Nach Fehlerlöschen steht da in jedem Fall incomplete.
Tausche die Zündspule zurück und wechsele dabei bitte Zylinder1&4 an der Spule um, anders geht es ja nicht wegen der sehr unterschiedlichen Kabellänge.
Putze die Kabel und untersuche sie optisch.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - von Broadcasttechniker - 05.02.2017, 10:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  [Dringend] Abgaskontrollleuchte Wynnd 6 6.337 30.08.2012, 14:20
Letzter Beitrag: Wynnd

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 19 Gast/Gäste