Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Radlagerwechsel für Anfänger :)
#35
ZZTwingo1 
(22.01.2017, 17:30)Broadcasttechniker schrieb: Ein gebrauchtes Radlager läuft leicht, ein neues schwer, das ist normal.

Ja...
Aufgrund der ungünstigen Klima- und Arbeitsbedingungen im Freien, habe ich das alte Lager nicht umgepresst, sondern schnell einen kompletten gebrauchten Achsschenken samt Lager (23 Euro bei E-Bay) eingebaut. D.h. das Lager ist gebraucht, wie alt oder neu das ist, weiß ich natürlich nicht. Ich weiß, ein gebrauchtes Lager einzubauen ist Murks, aber bei einem 19 Jahre alten Auto, das "wir kaufen dein Auto" mit 83 Euro bewertet, ist das als zeitwertgerechtes Provisorium zu vertreten. Wenn die Witterung wieder angenehmer zum Arbeiten ist, werde ich meinen alten Achsschenkel aufarbeiten mit Strahlen, Lacken und neuem Lager. Bis dahin werde ich das mal beobachten.

Was genau ist denn nun aber das richtige Anzugsmoment für die Achsmutter?
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - von coe - 21.12.2007, 23:26
RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - von Sid Ahmed Quid Taya - 22.01.2017, 18:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Radlagerwechsel Twingo1 vorne mit Bildern Broadcasttechniker 31 104.706 18.08.2022, 12:20
Letzter Beitrag: Eleske

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste