20.01.2017, 09:13
(19.01.2017, 23:27)Philip96 schrieb: Frage zum Thema: bei 165 mm Breite und 35er Querschnitt hat man 5,7cm Gummi. Sollte man die Kombination fahren , (ist rein vom Verhalten kein fahren mehr, wo und wie walkt der Reifen?) Was für einen Luftdruck würde man fahren ? Und haut man sich nicht irre schnell bei normaler Fahrweise die Felgen krumm?
Rein aus Interesse. Mfg
Naja warum sollte der Reifen walken? Ist ja eher negativ. Die Präzision ist deutlich besser. Ich bin Jahrelang einen 205/35/18 auf ner 8er Felge gefahren am Passat. Natürlich ist das härter als Serie. Luftdruck war übrigens von Kumho mit 3,5 vorne und 3,8bar hinten angegeben in der Freigabe.
Sieht im übrigen so aus (und war trotz der roten Nummer auch Regelkonform eingetragen):
![[Bild: 14097645189_7089ec5429_b.jpg]](https://c1.staticflickr.com/4/3683/14097645189_7089ec5429_b.jpg)
![[Bild: 14097757227_0617d7f586_b.jpg]](https://c1.staticflickr.com/3/2900/14097757227_0617d7f586_b.jpg)
Der Hintergrund solcher Exotengrösse ist in der Regel die maximale grösse des Rades bei minimalsten Reifen. Sieht optisch durchaus gut aus (finde ich), aber diese grössen sind halt einfach übertrieben. Ebenso geht es nicht darum das man den Reifen an die Felge anpast sondern nur darum möglichst viel Stretch und Stance und sonstige schwulitäten sich anzulachen. Dabei bleibt dann der rest eben auf der Strecke. Aus dem Grund gibts in diesen Grössen ja auch nur Chinakracker die man normalerweise nichtmal auf ne Schubkarre ziehen würde.
Fazit: Auf n 55PS Polo könnte man sowas ggf noch für Show n Shine aufziehen. Bei einem Auto das aber einen potenten Motor hat dessen Leistung man ab und an mal abruft aber eher deplatziert. Und ohne MASSIVE Tieferlegung die entweder durch n Airride oder durch eine nicht ganz der STVO berührenden Umbau und weglassen von gewissen Teilen am Gewinde von statten geht sieht so n Reifen auch nicht soooo prall aus. Und so ne tiefe Kiste kenn ich hier nur eine.