10.01.2017, 22:13
Mein Reflex war auch: Werbung. Weg damit und Konto löschen.
So kann es sich jeder ansehen, das OT passt imho ganz gut.
Ich sehe dass es einige simpel gestrickte Gemüter gibt für die der Durchschnitt schon unvorstellbar viel ist.
Zu denen habe ich ganz früher auch gehört.
Und Mario aka cooldriver, hier gibt es keine Extreme.
Die Rentenversicherung sieht nur sozialversicherungspflichte Arbeitnehmer.
Also keine Selbstständigen. Und auch niemanden der über 6.000 im Monat verdient.*
So Leute gibt es bei uns im Laden, aber alles was über der Beitragsbemessungsgrenze liegt kriegt die RV ja gar nicht mit.
Somit liegt der echte Durchschnitt sogar noch höher.
Schön für die die am oberen Ende verdienen, blöd für die am unteren Ende, besonders wenn die sich mindestens ebenso abrackern wie die Gutverdiener.
*Der Arbeitgeber zahlt diese Beträge gerne.
Das sind Leute die sich mit Haut und Haren Job und Firma verschrieben haben.
So einer war ich früher auch.
Überstunden ohne Ende, echter Einsatz, auch Sonntags arbeiten mit allerdings 100% Zuschlag,
nur der Samstag war mir heilig, den habe ich zum Einkaufen gebraucht denn nach Feierabend waren die Geschäfte zu.
Mitte 1996 habe ich dann die Reißleine gezogen und habe auf eine Viertage Woche reduziert.
Wir haben einen Kollegen zusätzlich eingestellt und alles lief viel ruhiger.
Ich habe vor meinem jetzigen Job (der übrigens zu Ende geht) in einem Haus mit einem Karosseriebauer gewohnt der sich ähnlich eingesetzt hat, allerdings bei schlechter Bezahlung.
Sein Chef hat ihm versprochen die Firma übernehmen zu können, aber dann hat er die einfach dicht gemacht und die Immobilie verkauft.
Tolle Wurst.
War vielleicht aber auch ganz gut, denn danach hat er erst bei einem Sachverständigen gearbeitet, kurze Zeit später hat er sich mit gutem Erfolg als KFZ Gutachter selbstständig gemacht.
So kann es sich jeder ansehen, das OT passt imho ganz gut.
Ich sehe dass es einige simpel gestrickte Gemüter gibt für die der Durchschnitt schon unvorstellbar viel ist.
Zu denen habe ich ganz früher auch gehört.
Und Mario aka cooldriver, hier gibt es keine Extreme.
Die Rentenversicherung sieht nur sozialversicherungspflichte Arbeitnehmer.
Also keine Selbstständigen. Und auch niemanden der über 6.000 im Monat verdient.*
So Leute gibt es bei uns im Laden, aber alles was über der Beitragsbemessungsgrenze liegt kriegt die RV ja gar nicht mit.
Somit liegt der echte Durchschnitt sogar noch höher.
Schön für die die am oberen Ende verdienen, blöd für die am unteren Ende, besonders wenn die sich mindestens ebenso abrackern wie die Gutverdiener.
*Der Arbeitgeber zahlt diese Beträge gerne.
Das sind Leute die sich mit Haut und Haren Job und Firma verschrieben haben.
So einer war ich früher auch.
Überstunden ohne Ende, echter Einsatz, auch Sonntags arbeiten mit allerdings 100% Zuschlag,
nur der Samstag war mir heilig, den habe ich zum Einkaufen gebraucht denn nach Feierabend waren die Geschäfte zu.
Mitte 1996 habe ich dann die Reißleine gezogen und habe auf eine Viertage Woche reduziert.
Wir haben einen Kollegen zusätzlich eingestellt und alles lief viel ruhiger.
Ich habe vor meinem jetzigen Job (der übrigens zu Ende geht) in einem Haus mit einem Karosseriebauer gewohnt der sich ähnlich eingesetzt hat, allerdings bei schlechter Bezahlung.
Sein Chef hat ihm versprochen die Firma übernehmen zu können, aber dann hat er die einfach dicht gemacht und die Immobilie verkauft.
Tolle Wurst.
War vielleicht aber auch ganz gut, denn danach hat er erst bei einem Sachverständigen gearbeitet, kurze Zeit später hat er sich mit gutem Erfolg als KFZ Gutachter selbstständig gemacht.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen