08.01.2017, 17:12
Danke Ulli, du hast mir mal wieder die Augen geöffnet, dass man solche Dinge sich auch einfach selbst überlegen kann. Ich komme nur langsam von der Bequemlichkeit weg, dass man immer alles direkt 1:1 nachkaufen soll/kann 
Also ich habe jetzt mal ein bisschen durchgerechnet und bin auf Folgendes gekommen:
![[Bild: twingo-08171414-w9D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-08171414-w9D.jpg)
Grundlagen bzw. Resultat sind diese beiden Bauteile:
LED
Widerstand
Zwei Fragen, die sich mir jetzt noch stellen:
1) Ich finde diesen Widerstand auf die schnelle nur axial bedrahtet, den Draht kann man doch sicher biegen oder?
2) Bei der LED steht im Kurzdatenblatt für die Vorwärtsstromstärke sowohl 15mA, 20mA als auch 30mA. Gehe ich richtig in der Annahme, dass also die maximale Stromstärke dieser LED 30mA sind?

Also ich habe jetzt mal ein bisschen durchgerechnet und bin auf Folgendes gekommen:
![[Bild: twingo-08171414-w9D.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2017/01/twingo-08171414-w9D.jpg)
Grundlagen bzw. Resultat sind diese beiden Bauteile:
LED
Widerstand
Zwei Fragen, die sich mir jetzt noch stellen:
1) Ich finde diesen Widerstand auf die schnelle nur axial bedrahtet, den Draht kann man doch sicher biegen oder?

2) Bei der LED steht im Kurzdatenblatt für die Vorwärtsstromstärke sowohl 15mA, 20mA als auch 30mA. Gehe ich richtig in der Annahme, dass also die maximale Stromstärke dieser LED 30mA sind?