26.12.2016, 01:00
Gude,
Zur Tieferlegung:
Günstigste Variante sind Tieferlegungsfedern.
Es kann aber sein das durch das Alter und die 128tkm deine Dämpfer unter Umständen flöten gehen.
Da deine Dämpfer auf die "normale" Höhe eingearbeitet sind, dadurch das die Dämpfer dann tiefer in Normalzustand sind kann es passieren das sie undicht werden da die Kolbenstange unter umständen im oberen nicht mehr glatt ist.
Es kann passieren muss aber nicht, hatte es bisher erst einmal mitbekommen.
Bei meinem Twingo 2 hatte ich auch nur Federn verbaut, aber diese kamen schon bei wenig KM rein.
Ich hatte mir damals bei meinem ehemaligen Twingo 1 dieses Fahrwerk eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Sportfah...SwEzxYXSsv
Fahrverhalten war echt top.
Zur Tieferlegung:
Günstigste Variante sind Tieferlegungsfedern.
Es kann aber sein das durch das Alter und die 128tkm deine Dämpfer unter Umständen flöten gehen.
Da deine Dämpfer auf die "normale" Höhe eingearbeitet sind, dadurch das die Dämpfer dann tiefer in Normalzustand sind kann es passieren das sie undicht werden da die Kolbenstange unter umständen im oberen nicht mehr glatt ist.
Es kann passieren muss aber nicht, hatte es bisher erst einmal mitbekommen.
Bei meinem Twingo 2 hatte ich auch nur Federn verbaut, aber diese kamen schon bei wenig KM rein.
Ich hatte mir damals bei meinem ehemaligen Twingo 1 dieses Fahrwerk eingebaut:
http://www.ebay.de/itm/Vogtland-Sportfah...SwEzxYXSsv
Fahrverhalten war echt top.
Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023