03.12.2016, 11:39
(03.12.2016, 10:16)cooldriver schrieb: kaltes Wasser kurz warten, gibt eine dicke Eisschicht.
Muss schon handwarm wenigstens sein.
Nein, muss es nicht.
Kaltes Wasser aus dem Hahn in der Wohnung genügt völlig. Die Menge macht es.
Warmes Wasser kommt mir nicht an (m)eine tiefgefrorene Scheibe. Viel kaltes Wasser ist wesentlich scheibenschonender als wenig heißes.
Prinzipiell sind Autoscheiben rohe Eier. Ich habe mal erlebt, wie beim Einschalten der Lüftung mit warmer Luft ein bereits vorher vorhandener kleiner Riss plötzlich über die halbe Scheibe gewachsen ist.
Sowas brauch ich nicht.