Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legalität der WFS Abschaltung
#9
Das Problem kann z.B. auch bei einem Unfall etc. entstehen ... eine Versicherung die nicht gerne zahlen will und Mängel am Wagen sucht ... eine Abschaltung der WFS ist ein Eingriff in die Elektronik ... die Geister die ich rief ...

Allgemein gesprochen:
Elektronik macht oft im Alter Probleme ... eine Reparatur und die Teile sind teuer und machen das ganze Auto unwirtschaftlich ... mit Spezialsoftware und dem nötigen Wissen lassen sich fast alle Systeme einfach abschalten/ umprogrammieren etc. ... ohne diese zu reparieren ...

Beispiele:
- DPF deaktivieren
- Airbags aus-programmieren
- Wegfahrsperre ausschalten
...

Von daher macht es schon Sinn diese bei einer Tüv Prüfung zu prüfen und belebt die Wirtschaft.



Fazit: Fast alle Eingriffe am Fahrzeug - ohne den Segen des TÜVs - führen dann letztlich zum erlöschen der Betriebserlaubnis/ Verweigerung einer neuen Tüv Plakette.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Legalität der WFS Abschaltung - von andi1978 - 04.11.2016, 15:15
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von rohoel - 04.11.2016, 19:53
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von ogniwT - 04.11.2016, 20:11
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von supergruen - 04.11.2016, 20:38
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von rohoel - 04.11.2016, 20:59
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von rohoel - 04.11.2016, 22:34
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von 9eor9 - 05.11.2016, 08:03
RE: Legalität der WFS Abschaltung - von 9eor9 - 06.11.2016, 10:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste