Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau
(22.09.2015, 21:04)institio schrieb: De facto wird über den Exzenter nur der Arbeitspunkt der Spannrolle eingestellt, nicht die Spannung selbst. Die gibt die Feder vor. Diese muss so montiert sein, dass sie einem auf Spannung gehenden Leertrum ausweichen kann und diesen ebenfalls spannen kann, wenn er frei geht. Gerade im Leerlauf ist das wichtig, da dort Drehunförmigkeiten am größten sind. Da arbeitet die Rolle auch am meißten.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: [EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau - von institio - 29.09.2016, 16:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste