Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1.2 16V mit Startproblemen
#9
Danke Ulli!

Ja, genau das war er Very Happy

Für alle die evtl. auch etwas übervorsichtig zu Werke gehen (ich neige manchmal dazu). Wenn ihr den Geber vor Augen habt und euch fragt:"Soll ich den mal einfach abschrauben ...vielleicht sehe ich dann auch den Stecker?" ....macht das!
Ich habe die beiden Schrauben gelöst und schon lag der Geber mit samt Stecker in meiner Hand. Die Kontakte mit etwas Kontaktspray auf Q-Tip gesäubert, dann den Stecker ein paar Mal rein und raus. Den Pol gereinigt und wieder eingesetzt. Bis dahin war es super einfach (wenn man es weiß).
Der Einbau war für meinen Geschmack etwas fummelig. Die hintere Schraube war von der Position her ziemlich schwer zu erreichen (ein großes Lob geht hier auch mal an diese Proxxon Ratsche (ich hoffe das wird jetzt nicht als Werbung bewertet - ich habe mit der Firma nix zutun!).
Der Twingo ließ sich problemlos starten, aber noch bin ich vorsichtig optimistisch weil er ja sporadisch immer mal ansprang und mal nicht - aber seit gestern ist er gar nicht mehr angesprungen.

Das mit dem Rostanflug ist eine gute Frage - habe ich auch erst beim Ausbau des Luftfiltergehäuses gesehen, dass es an der Stelle so krass ist. Ich hab keine Ahnung wo das herkommt.
Ich habe aber schon seit einiger Zeit einen schleichenden Kühlwasserverlust und als ich das gerade gesehen habe da kam mir der Verdacht, dass die Ursache irgendwo in dem Bereich liegen könnte (evtl. der Schlauch darüber - ich muss das im Auge behalten und unbedingt weiterverfolgen). Desweiteren habe ich festgestellt, dass unten am Luftfilter etwas Öl war - im Filtergehäuse ein leichter Ölfilm - weiß aber nicht ob das bedrohlich sein kann.

Jetzt fahre ich erstmal eine Runde Cool

Tschüss
Ralf
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 1.2 16V mit Startproblemen - von wutztock - 30.08.2016, 18:52

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 D4F mit Startproblemen und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.) rubber-duck 61 62.438 15.10.2015, 11:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste