Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Twingo 1.2 16V mit Startproblemen
#7
Wie es manchmal so ist wäre "machen" in diesem Fall zunächst mal leichter gewesen als drüber zu reden und zu grübeln.
Hatte vergessen, dass der Luftfilterkasten nach dem Lösen der beiden Schrauben ja relativ groß ist und so genügend Platz freigibt, um den OT-Geber zu sehen (und auch zu erreichen). Hatte das Bild im Kopf, dass ich damit nur einen Deckel lösen würde und mir eine ganze Weile darüber Gedanken gemacht wie ich denn wohl dann den "Rest" des Luftfiltergehäuses abbekomme.
Also, so sieht es nun dort aus:
[Bild: otgeber.jpg]
[Bild: otgeber1.jpg]

Was ich nicht sehen kann ist die dazugehörige Steckverbindung. Bekomme ich die zu sehen wenn ich den Geber ausbaue oder ist es schlicht und ergreifend der Stecker, der direkt oberhalb zu sehen ist?

Tschüss und viele Grüße
Ralf
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Twingo 1.2 16V mit Startproblemen - von wutztock - 30.08.2016, 17:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 D4F mit Startproblemen und dauerlaufendem Kühlerventilator (erl.) rubber-duck 61 62.438 15.10.2015, 11:35
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste