Ich habe mich in den letzten Tagen und Wochen sehr intensiv mit der Twingokarosserie beschäftigt. In der Renault-Dokumentation ist genau beschrieben welchen Bleche an welchen Stellen mit wieviele Punkten geschweißt werden müssen. Alleine um die A-Säule zu reparieren muss man einige größere Bleche ausbauen, was dazu führt, dass sich alles krumm und schief verzieht und die Türen nicht mehr schließen/öffnen. Ich bezweifle, dass das gezeigte Fahrzeug stabil ist und die Türen noch öffnen und wo bitte ist der Scheibenrahmen abgestützt???
Sorry aber in meinen Augen ist es kein Kriterium, was irgendwelche kriminellen TÜV-Leute zulassen und kriminelle Firmen bauen und verkaufen. Ob am Twingo oder anderen Autos. Kleines Beispiel: Ausnahmslos jedes "Cabrio" auf Basis der Trabant 601 Karosserien, das ich bis jetzt gesehen habe, ist instabil und reißt und/oder zerbricht. Und zwar egal ob original Werksumbau oder Nachwendeumbausatz mit oder ohne Türen.
z.b. bei dem hier:
![[Bild: twingo-23003135-Mxx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/07/twingo-23003135-Mxx.jpg)
Detail:
![[Bild: twingo-23003213-Jqg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/07/twingo-23003213-Jqg.jpg)
und hier der Beweis, dass er zugelassen ist (ist nicht meiner - mir gehört das Fahrrad rechts im Hintergrund)
![[Bild: twingo-23003302-TTG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/07/twingo-23003302-TTG.jpg)
Und das sieht nach meiner Erfahrung bei vielen vielen Cabrioumbauten ganz ähnlich aus. Wie sowas ein "Festigkeitsgutachten" bekommt, ist mir schleierhaft.
Sorry aber in meinen Augen ist es kein Kriterium, was irgendwelche kriminellen TÜV-Leute zulassen und kriminelle Firmen bauen und verkaufen. Ob am Twingo oder anderen Autos. Kleines Beispiel: Ausnahmslos jedes "Cabrio" auf Basis der Trabant 601 Karosserien, das ich bis jetzt gesehen habe, ist instabil und reißt und/oder zerbricht. Und zwar egal ob original Werksumbau oder Nachwendeumbausatz mit oder ohne Türen.
z.b. bei dem hier:
![[Bild: twingo-23003135-Mxx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/07/twingo-23003135-Mxx.jpg)
Detail:
![[Bild: twingo-23003213-Jqg.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/07/twingo-23003213-Jqg.jpg)
und hier der Beweis, dass er zugelassen ist (ist nicht meiner - mir gehört das Fahrrad rechts im Hintergrund)
![[Bild: twingo-23003302-TTG.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/07/twingo-23003302-TTG.jpg)
Und das sieht nach meiner Erfahrung bei vielen vielen Cabrioumbauten ganz ähnlich aus. Wie sowas ein "Festigkeitsgutachten" bekommt, ist mir schleierhaft.