04.07.2016, 17:45
...womit wir wieder mal bei der Frage wären "warum platzen in meinem PC-Netzteil immer die 5V-Elkos??"
wenn man die 3.3V belastet, muß man auch die 5V entsprechend belasten - das ist nämlich schaltungstechnisch meist nur ein Netzteil für "Mischlast" und wenn du da nur einen Ausgangskreis belastest, läuft am andren die Spannung hoch....
früher machte das nix, aber heute haben die 5V-Siebelkos nur 6,3V Betriebsspannung und deckeln dann gerne ab ...
sieht man öfters, wenn du ein 250W-NT an ein neueres PC-Board hängst das fast kompletto auf 3.3V arbeitet.
wenn man die 3.3V belastet, muß man auch die 5V entsprechend belasten - das ist nämlich schaltungstechnisch meist nur ein Netzteil für "Mischlast" und wenn du da nur einen Ausgangskreis belastest, läuft am andren die Spannung hoch....
früher machte das nix, aber heute haben die 5V-Siebelkos nur 6,3V Betriebsspannung und deckeln dann gerne ab ...
sieht man öfters, wenn du ein 250W-NT an ein neueres PC-Board hängst das fast kompletto auf 3.3V arbeitet.
tschüss,
Harald_K
Harald_K