Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Renault Fehlerprotokoll - gelöst
#2
Das ist ne ganze Menge auf einmal.
Hat dein Auto mal unter Wasser gestanden?

DF068 "Stromkreis Seitenbrustairbag vorne Beifahrer
ist Standard. Pflege der Stecker unter dem Beifahrersitz reicht normalerweise aus.
Das muss nicht unbedingt verlötet werden.
Ist das aber geschehen muss man den Widerstandwert auslesen.
Es ist möglich dass eine Unterbrechung zwischen Sitzfläche und Lehne besteht.

DF039 "Stromkreis Seitengeber Fahrerseite" (roter Punkt ist an)
Ist schon blöder. Da wäre es gut den Widerstandswert mal auszulesen falls der Stecker nicht ganz ab ist.
Geber und Stecker machen normalerweise keinen Stress.
Wenn der Geber ausgelöst hat muss er ersetzt werden.
Wenn das Steuergerät schon einmal ausgelöst hat muss es ersetzt werden. Auslösung lässt sich auslesen.

DF018 "Heizkreislauf Lamda Sonde vorne"
DF111 "Fehlzündung im Zylinder 1"
DF045 "Stromkreis Saugrohrdrückfühler"
DF208 "Eingang Signal Hintere Sonde"

Das ist ein bisschen viel auf einmal.
Als erstes müssen die Fehlzündungen abgestellt werden.
Egal ob Kerzen und Spule getauscht wurden, hier muss geprüft werden.
Leider lassen sich beim D4F an der Spule Zylinder 1 und 4 NICHT gegeneinander tauschen.
Ich würde kein Bauteil auf Verdacht tauschen sondern den Motorkabelbaum mit seinen Steckern untersuchen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: supergruen , heingumpel


Nachrichten in diesem Thema
RE: Renault Fehlerprotokoll - Motor und Airbag - Hilfe - von Broadcasttechniker - 26.06.2016, 15:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste