19.06.2016, 19:17
Heute den vielleicht zukünftigen Twingo Quickshift besichtigt. Hier einige Daten:
Bj: 12/2006
TÜV: 07/2017
KM: 100.000
2. Hand
Allgemeinzustand: Nicht super gepflegt, aber nichts verpfuscht etc.
Der jetzige Besitzer hat das Auto nur ein Jahr gefahren, die Erstbesitzerin 93.000 KM. Gewartet wurde der Twingo durchgehend bei Renault Landermann in Spenge (Kreis Herford).
Der Test der Elektro-Hydaulischen-Einheit verlief wie folgt: Nach je 2 Schaltvorgängen schaltete sich die Pumpe ein. Leider konnte ich im verbauten Zustand die Min-Anzeige am Vorratsbehälter nicht entdecken (Frage: Vielleicht die "Naht" = äußere Wulst des Behälters?). Auf jeden Fall war der Behälter nach mehreren Tagen Standzeit relativ hoch befüllt und verlor durch das Zündungeinschalten und Testen ca. 2cm an Füllhöhe.
Das Auto wird für 2.400 EUR angeboten.
Werde mich in der nächsten Woche mit der Fa. Landermann in Verbindung setzen, um den genauen Stand der durchgeführten Reparaturen zu erfahren.
Bj: 12/2006
TÜV: 07/2017
KM: 100.000
2. Hand
Allgemeinzustand: Nicht super gepflegt, aber nichts verpfuscht etc.
Der jetzige Besitzer hat das Auto nur ein Jahr gefahren, die Erstbesitzerin 93.000 KM. Gewartet wurde der Twingo durchgehend bei Renault Landermann in Spenge (Kreis Herford).
Der Test der Elektro-Hydaulischen-Einheit verlief wie folgt: Nach je 2 Schaltvorgängen schaltete sich die Pumpe ein. Leider konnte ich im verbauten Zustand die Min-Anzeige am Vorratsbehälter nicht entdecken (Frage: Vielleicht die "Naht" = äußere Wulst des Behälters?). Auf jeden Fall war der Behälter nach mehreren Tagen Standzeit relativ hoch befüllt und verlor durch das Zündungeinschalten und Testen ca. 2cm an Füllhöhe.
Das Auto wird für 2.400 EUR angeboten.
Werde mich in der nächsten Woche mit der Fa. Landermann in Verbindung setzen, um den genauen Stand der durchgeführten Reparaturen zu erfahren.