19.06.2016, 13:42
Nen Nockenwellensensor gibt es erst im Twingo2 für den K9K.
Das Ding im Twingo 1 ist ein Zwitter aus Drehzahl und OT Sensor, deswegen manchmal auch Impulssensor oder Impulsgeber genannt.
Halb kaputt mag ja gehen, aber entweder läuft der Motor oder er läuft nicht.
Sanfter oder rauer gibt es nicht in dem Zusammenhang.
Das Auto läuft bei vielen auch scheinbar besser wenn es gewaschen wurde.
Das Ding im Twingo 1 ist ein Zwitter aus Drehzahl und OT Sensor, deswegen manchmal auch Impulssensor oder Impulsgeber genannt.
Halb kaputt mag ja gehen, aber entweder läuft der Motor oder er läuft nicht.
Sanfter oder rauer gibt es nicht in dem Zusammenhang.
Das Auto läuft bei vielen auch scheinbar besser wenn es gewaschen wurde.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen