Ist bei meinem auch so, extrem schwergängig bis gar nicht einstellbar. Den Beifahrerseitenspiegel habe ich jetzt mal zerlegt. Spiegelglas mit Heißluftfön abmachen (Achtung der Kunststoff des Spiegelkörpers wird sehr schnell sehr weich - nicht versuchen das Glas rauszuhebeln, man hat sofort die Plaste zerdrückt. Im Inneren sind zwei große Federn, die irgendwie eingehängt werden. Leider war bei mir die Aufnahme im Inneren zerbrochen und die Federn irgendwie komisch über kreuz angeordnet, konnte so nicht funktionieren. Es war für mich nicht möglich die Federn von Hand wieder einzuhängen. Meine Vermutung ist, dass die Plaste den Federn auf Dauer nicht wiederstehen kann und sich die Spiegel so irgendwann selbst zerstören.
Konnte Leider auchhier im Forum keinen Beitrag zum Zerlegen und Zusammensetzen der manuelle Spiegel finden.
Konnte Leider auchhier im Forum keinen Beitrag zum Zerlegen und Zusammensetzen der manuelle Spiegel finden.