21.04.2016, 07:48
Guten Morgen,
auf die schnelle habe ich kein passendes Gutachten für den GT gefunden.
Die Eintragung sollte aber dennoch unproblematisch sein, weil:
1. Die OZ Ultraleggera 7x16 ET37 4x100 haben ein Festigkeitsgutachten: https://certificates.felgenkonfigurator....86276.html
Und es gibt ein Gutachten für schwere und leistungsstärkere Fahrzeuge: https://certificates.felgenkonfigurator....86269.html
2. Felgen in ähnlichen Dimensionen auch ein Gutachten für den Twingo haben z.B:
Mam W3 7x16 ET35 https://certificates.felgenkonfigurator....41464.html
Dezent RB 7X16 ET38 4X100 https://certificates.felgenkonfigurator....26195.html
Ich denke mit diesen Unterlagen sollte eine Eintragung problemlos klappen. Die Felgen müssen natürlich freigängig sein und die Felgen/Reifen dürfen nicht raus stehen. Bei meinem Megane RS hatte ich es auch immer über Vergleichsgutachten hinbekommen, da für diesen kaum Felgen gibt mit Gutachten, die mir gefallen haben.
PS: Auf dem OZ-Configurator lässt sich auch nichts finden.
Grüße
auf die schnelle habe ich kein passendes Gutachten für den GT gefunden.
Die Eintragung sollte aber dennoch unproblematisch sein, weil:
1. Die OZ Ultraleggera 7x16 ET37 4x100 haben ein Festigkeitsgutachten: https://certificates.felgenkonfigurator....86276.html
Und es gibt ein Gutachten für schwere und leistungsstärkere Fahrzeuge: https://certificates.felgenkonfigurator....86269.html
2. Felgen in ähnlichen Dimensionen auch ein Gutachten für den Twingo haben z.B:
Mam W3 7x16 ET35 https://certificates.felgenkonfigurator....41464.html
Dezent RB 7X16 ET38 4X100 https://certificates.felgenkonfigurator....26195.html
Ich denke mit diesen Unterlagen sollte eine Eintragung problemlos klappen. Die Felgen müssen natürlich freigängig sein und die Felgen/Reifen dürfen nicht raus stehen. Bei meinem Megane RS hatte ich es auch immer über Vergleichsgutachten hinbekommen, da für diesen kaum Felgen gibt mit Gutachten, die mir gefallen haben.
PS: Auf dem OZ-Configurator lässt sich auch nichts finden.
Grüße