13.03.2016, 15:41
ich glaube, ich stelle meine verkabelung der stellantriebe für die fußbodenheizung mal auf sowas um, die schrauberei mit teilweise bis zu drei aderenden (drei kreise im großen raum) in eine klemmstelle nervt nämlich gewaltig und die dinger gehen leider doch recht regelmäßig kaputt. soviel zum thema, "wann kommt das mal vor"!
die klemmen mit einzelner öffnung für genau eine ader ist natürlich sehr komfortabel zu bedienen. ader rein, hebel runter, fest. aber du hast recht, für eine zweier oder viererverbindung ist das sehr groß gegenüber einer lüsterklemme oder anderen klemmverbindern.
aber wir rutschen langsam ab, du suchst ja eine lösung bzw eine steckdose wie oben abgebildet. ich habe auch viel gesucht und ebenfalls nix in der art gefunden. am weitesten dran ist der hinweis von Manfred.
mfg rohoel.
die klemmen mit einzelner öffnung für genau eine ader ist natürlich sehr komfortabel zu bedienen. ader rein, hebel runter, fest. aber du hast recht, für eine zweier oder viererverbindung ist das sehr groß gegenüber einer lüsterklemme oder anderen klemmverbindern.
aber wir rutschen langsam ab, du suchst ja eine lösung bzw eine steckdose wie oben abgebildet. ich habe auch viel gesucht und ebenfalls nix in der art gefunden. am weitesten dran ist der hinweis von Manfred.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)