03.03.2016, 08:55
Einfach IR-Meßgeräte, die so bis 400°C können gibt es schon für rund 30 Euro.
Die sind hinreichend genau.
Zielt man auf einen Kühlerschlauch kommt man mit Emission ~0,92-0,95 ganz gut hin, die Unterschiede zwischen 0,92 und 0,95 sind Beim Ablesen der Temperatur hier vernachlässigbar.
Ich hatte mal mit dem ScanGauge eine merkwürdige Anzeige, -Ergebnis Temperaturfühler Motor defekt. Ausgetauscht, alles wieder gut.
Ich würde eine derart merkwürdige Anzeige nicht ignorieren, sondern das Ding überprüfen, denn ein defekter Fühler führt zu falschen Steuergerätedaten und schaltet ggf den Lüfter zum falschen Zeitpunkt ein oder vielleicht auch garnicht,- wer weiß
Die sind hinreichend genau.
Zielt man auf einen Kühlerschlauch kommt man mit Emission ~0,92-0,95 ganz gut hin, die Unterschiede zwischen 0,92 und 0,95 sind Beim Ablesen der Temperatur hier vernachlässigbar.
Ich hatte mal mit dem ScanGauge eine merkwürdige Anzeige, -Ergebnis Temperaturfühler Motor defekt. Ausgetauscht, alles wieder gut.
Ich würde eine derart merkwürdige Anzeige nicht ignorieren, sondern das Ding überprüfen, denn ein defekter Fühler führt zu falschen Steuergerätedaten und schaltet ggf den Lüfter zum falschen Zeitpunkt ein oder vielleicht auch garnicht,- wer weiß