01.03.2016, 15:46
hi leute!
bei meinen diamex gauge habe ich (ua.) "kalibrierungs vergleich" bezogen auf jeweiliges steuergeraet. so weit so gut.
bei unserem twingo II ist die motor température in der regel 103-108 C°, (Intake Cooling Temp..) laut anzeige. das wuerde ja heissen dass das wasser "kocht", dem ist aber nicht so, das auto ist 2 jahre alt und hat etwas ueber 7000 km, also noch nicht mal eingefahren.. und laeuft perfect...
hat einer schon etwas aehnliches gehabt, das heisst kalibriert?? oder wie kann man das kalibrieren?
ich habe die ganzen (ca.) 35 manuel-seiten ausgedrueckt und ueber kalibrierung steht da nix drin??
(doch, es steht: "beachten sie bitte, dass einige (insbesondere aeltere fahrzeuge diese funktion nur teilweise oder gar nicht impplemetieren")
da das auto relativ neu ist, ist vieleicht das steuer-geraet dass diese funktion nicht unterstuetzt??
falls jemand etwas darueber weisst, danke im voraus...
bei meinen diamex gauge habe ich (ua.) "kalibrierungs vergleich" bezogen auf jeweiliges steuergeraet. so weit so gut.
bei unserem twingo II ist die motor température in der regel 103-108 C°, (Intake Cooling Temp..) laut anzeige. das wuerde ja heissen dass das wasser "kocht", dem ist aber nicht so, das auto ist 2 jahre alt und hat etwas ueber 7000 km, also noch nicht mal eingefahren.. und laeuft perfect...
hat einer schon etwas aehnliches gehabt, das heisst kalibriert?? oder wie kann man das kalibrieren?
ich habe die ganzen (ca.) 35 manuel-seiten ausgedrueckt und ueber kalibrierung steht da nix drin??
(doch, es steht: "beachten sie bitte, dass einige (insbesondere aeltere fahrzeuge diese funktion nur teilweise oder gar nicht impplemetieren")
da das auto relativ neu ist, ist vieleicht das steuer-geraet dass diese funktion nicht unterstuetzt??
falls jemand etwas darueber weisst, danke im voraus...
Twingo, CN0, Phase 2, Baujahr 2014, D4F 770, 75PS