29.02.2016, 16:03
(29.02.2016, 15:56)supertramp schrieb: Der verbaute Kühlmittelsensor dient auch mehr zur groben Messung.Wenn du den für das Anzeigegerät meinst kann das schon stimmen. Allerdings sollte der für die Motorsteuerung schon passen von den Temperaturen. Zumindest habe ich bisher noch kein Auto gesehen wo das mit der Temperatur nicht gepasst hätte. Es sei denn der Sensor war defekt

Jedenfalls würde das schon mal Kaltstartprobleme erklären köennen
Temperatur die zum SG gemeldet wird zu hoch, somit weniger Kraftstoffeinspritzung.
Zum Test könnte man bei kaltem Motor mal den Sensor abziehen und dann starten. Im Normalfall geht dann das SG in Notlauf und schaltet auf -40°. Dann sollte der überfettet anspringen


