29.02.2016, 10:26
das bekommst du relativ einfach hin in dem du eine drehschemelauflage verwendest aber statt der achse nur die lenkgestänge zu den federbeinen führst.
also dementsprechend richtig vermessen damit die zahnstangenlenkung ersetzt.
alle kräfte werden über den drehschemel absorbiert.
der vorteil dieser variante ist einfach das du den Tannenbaum (Bremswippen) von da aus schon bestens in der deichsel verteilen kannst und nur geringe verwindung der bremsseile hast
dazu noch einen passenden lenkungsdämfer verbauen und du hast es perfekt^^
also dementsprechend richtig vermessen damit die zahnstangenlenkung ersetzt.
alle kräfte werden über den drehschemel absorbiert.
der vorteil dieser variante ist einfach das du den Tannenbaum (Bremswippen) von da aus schon bestens in der deichsel verteilen kannst und nur geringe verwindung der bremsseile hast
dazu noch einen passenden lenkungsdämfer verbauen und du hast es perfekt^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
