28.02.2016, 06:43
(27.02.2016, 22:17)alfacoder schrieb: ich denke mal das es auch für weniger begabte in sachen elektronik wenig hilfreich ist wenn sie zu einem Link weitergeschickt werden in dem wieder ein Link ist dem sie folgen sollen und dann da nochmals.....................
muss ehrlich sagen das das auch für mich schon manchesmal haaresträubend war und noch schlimmer wenn diese Links bereits wieder geschichte waren weil warum auch immer...
dann sucht der schon angefressene User erneut den weg zum vermeitlichen erfolg und stolpert immer wieder über die eine oder andere barriere und muss sich dann erneut anlesen das er alles erst einmal durchlesen sollte und doch auch die Links beachten muss.
Jetzt geht es dem User an die substanz und wenn er bis jetzt nicht wirklich..... dann bekommt er jetrzt die ersten grauen Haare und verlangt nach Kopfschmerztabletten.
nun fragt der User WIEDERMAL zu dem öder ähnlichem thema da er iwi nur im Kreis gelaufen ist und sucht nach dem wirklichen ansatz zu seiner frage und bekommt als antwort:
LES DICH DOCH MAL HIER SCHLAU UND FALLS DU PROBLEME HAST..............
Nu wird der Computer abgeschaltet weil die Frau langsam am geistigen vermögen zweifelt und man so oder so sich ihr besser mal wieder etwas zuwenden sollte^^
So stellt es sich für mich nicht dar. Für mich dient die Verlinkung der näheren Einarbeitung in ein Thema, so wie man FAQ liest.
Zunächst einmal ist die Ahnungslosigkeit des Suchenden sein eigenes Problem. Kommt Unwilligkeit dazu, wird es für die Anderen ungemütlich.
Ich empfinde es als Zumutung, zum tausendsten Mal einen einfachen Sachverhalt zu wiederholen, der bereits endlos bearbeitet wurde und dessen Lösung man über die Suchfunktion mit etwas Mühe finden könnte, nur deswegen, weil Suchende dafür zu faul sind.
Anders sieht es aus, wenn ich sehe, dass derjenige sich bereits eingelesen und mit seinem Problem beschäftigt hat.