23.02.2016, 19:36
Die Autos wurden ja teilweise wild gesammelt statt verschrottet.
Wenn man den Platz hat, naja.
Mein Schwiegervater (in England) hat auch alle seine aufgebrauchten Autos in den Garten gestellt, das waren schon ein paar.
Dann hat ihn seine Frau verlassen und er wollte/musste das Haus verkaufen.
Die Wracks musste er dann auch noch entsorgen, die sind leider nicht mehr wert geworden.
Selbst seinen liebevoll restaurierten Einzylinder Gasmotor dessen Schwungrad schon einige hundert Kilo wog und der die ganze Garage füllte musst er verschenken.
Wenn man den Platz hat, naja.
Mein Schwiegervater (in England) hat auch alle seine aufgebrauchten Autos in den Garten gestellt, das waren schon ein paar.
Dann hat ihn seine Frau verlassen und er wollte/musste das Haus verkaufen.
Die Wracks musste er dann auch noch entsorgen, die sind leider nicht mehr wert geworden.
Selbst seinen liebevoll restaurierten Einzylinder Gasmotor dessen Schwungrad schon einige hundert Kilo wog und der die ganze Garage füllte musst er verschenken.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen