19.02.2016, 13:32
Diese Verbinder nennt man in Fachkreisen auch "Murksverbinder". Und der Name ist Programm wen man es nicht mit einer gescheiten Zange macht. Diesen ganze Baumarktplunder kannst vergessen.
Das da (trotz Markenherstellers) ist schrott: http://www.amazon.de/97-22-240-Crimpzang...crimpzange
Das da (trotz Noname) ist Top: http://www.amazon.de/Kabelschuhzange-Cri...crimpzange
Eine Kombination von beiden ist perfekt....aber halt auch teuer...SEHR teuer.
Und warum ist das so? Weil die erste Zange nur zusammendrückt und das ganze auch noch ziemlich punktuell. Die 2. Zange hat eine Rätsche. Diese macht erst wieder auf wen die Zange einmal KOMPLETT zusammen gedrückt wurde. Da weist dann das je nach Qualität des Herstellers das die optimale Druckpunkt erreicht wurde und der Kabelschuh perfekt gecrimpt wurde und auch hällt. Desweiteren sind bei den Rätschenzangen auch ganze Stempel dabei die halt nicht punktuell sondern flächig den Kabelschuh crimpen.
Mein Tip auch wen durchaus diskusionwürdig: Japaner oder auch Stromdiebe genannt. Wie die richtig heisen weiss ich garnet
Schneid/Klemmtechnik mag nicht jedermanns Sache sein, aber damit arbeiten ist zulässig, geht ratzfatz, brauchst kein Werkzeug und ist nahezu 100% wieder unsichtbar rückrüstbar UND man muss keine Kabel abzwicken etc.
Das da (trotz Markenherstellers) ist schrott: http://www.amazon.de/97-22-240-Crimpzang...crimpzange
Das da (trotz Noname) ist Top: http://www.amazon.de/Kabelschuhzange-Cri...crimpzange
Eine Kombination von beiden ist perfekt....aber halt auch teuer...SEHR teuer.
Und warum ist das so? Weil die erste Zange nur zusammendrückt und das ganze auch noch ziemlich punktuell. Die 2. Zange hat eine Rätsche. Diese macht erst wieder auf wen die Zange einmal KOMPLETT zusammen gedrückt wurde. Da weist dann das je nach Qualität des Herstellers das die optimale Druckpunkt erreicht wurde und der Kabelschuh perfekt gecrimpt wurde und auch hällt. Desweiteren sind bei den Rätschenzangen auch ganze Stempel dabei die halt nicht punktuell sondern flächig den Kabelschuh crimpen.
Mein Tip auch wen durchaus diskusionwürdig: Japaner oder auch Stromdiebe genannt. Wie die richtig heisen weiss ich garnet
