19.02.2016, 13:04
Der Vorschlag von Alfacoder ist nicht schlecht, diese Verbinder kannte ich noch nicht. Link??, Bezeichnung??
EDIT: Es gibt diese Verbinder von Herth+Buss elparts, sie heißen Crimpverbinder oder Stoßverbinder.
Wenn aber das Teil nicht GENAU zur Kabelstärke passt, wird es wieder nichts. Dann muss man nachlöten.
Und dann: Was ist eine "vernünftige Crimpzange"? Da gehen die Meinungen weit auseinander. Für mich fängt vernünftig bei einer Ratschenzange an, die nicht mehr aufgeht nach dem crimpen.
Ein Crimpzange kann gar nicht hochwertig genug sein. Sehr viele beschädigen die Kabelschuhe oder crimpen unzuverlässig. Ich löte beim geringsten Zweifel immer nach.
EDIT: Es gibt diese Verbinder von Herth+Buss elparts, sie heißen Crimpverbinder oder Stoßverbinder.
Wenn aber das Teil nicht GENAU zur Kabelstärke passt, wird es wieder nichts. Dann muss man nachlöten.
Und dann: Was ist eine "vernünftige Crimpzange"? Da gehen die Meinungen weit auseinander. Für mich fängt vernünftig bei einer Ratschenzange an, die nicht mehr aufgeht nach dem crimpen.
Ein Crimpzange kann gar nicht hochwertig genug sein. Sehr viele beschädigen die Kabelschuhe oder crimpen unzuverlässig. Ich löte beim geringsten Zweifel immer nach.