01.02.2016, 18:02
Ich hab' jetzt mal einen Test auf Falschluft im Ansaugbereich gemacht: Bremsenreiniger im Bereich der Einspritzventile und Ansaugbruecke/Zylinderkopf gesprueht. Keine Drehzahlaenderung bei Leerlauf. Scheint alles dicht. Ich hab' mal gelesen, wenn man im LL den Ventildeckelentlueftungsschlauch abzieht oder den Oeleinfuellstutzen oeffnet die LL-Drehzahl schwanken sollte, wenn KEINE Falschluft anliegt. Kann das jemand bestaetigen? Bei mir tat sich nichts.
Ich will morgen die Lambdasonden durchmessen. Ich hab' ja das SIM32 Steuergeraet. ist Stecker A der oberste?
Als Referenzwerte habe ich nur die Widerstandswerte der Heizung gefunden (3,3 +-0,3 Ohm bei 23°C). Die Signalleitung wird nur mit der EOBD kontrolliert?
Danke
Ich will morgen die Lambdasonden durchmessen. Ich hab' ja das SIM32 Steuergeraet. ist Stecker A der oberste?
Als Referenzwerte habe ich nur die Widerstandswerte der Heizung gefunden (3,3 +-0,3 Ohm bei 23°C). Die Signalleitung wird nur mit der EOBD kontrolliert?
Danke