Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[EVENTUELL ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Man weiß es nicht genau
#69
Titel ist geändert.
Aber ich will SKF auf keinen Fall schlecht machen. Die Bosch-Zahnriemenkits beinhalten zu 90% Rollen von von diesem Hersteller.. und bis auf diesen Fall hier gibt es seltenst Beanstandungen. Auch sind mir bei allen anderen Fahrzeugen keine solche Probleme wie Abrieb vom Riemen oder übermäßige Hitzeentwicklung schon beim Probelauf begegnet.

Vielleicht hat man sich einfach vertan bei der Dimensionierung, hat Details wie die niedrigere Leerlaufdrehzahl oder die geänderte Wasserpumpe ausser Acht gelassen.

Fakt ist nun, dass die Svenska Kullagerfabriken für unsere Community uninteressant / gefährlich geworden sind, da ich mit Sicherheit einen einmaligen Zustand / Defekt an meinem Motor und falsches Vorgehen ausschließen kann. (Edit 2: den Zusammenhang mit dem Riemen werde ich in der Zusammenfassung noch aufgreifen)

Ich werde hier weiter berichten und euch die Entwicklung bzgl. Ingo und in Sachen Teilegarantie / Mängelrüge offenlegen.


Edit sagt: Bei Gelegenheit entsteht am Wochenende eine Zusammenfassung, die Bilder und foreninterne Verlinkungen enthält und diese 5 Seiten in einen Beitrag fasst.
"My beer can do that, hold me!"
Ich habe zwar keine Lösung,
doch ich bewundere das Problem. Silenced
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
[ABGESCHLOSSEN] Das Mysterium des D4F - Finger weg von SKF! - von institio - 28.01.2016, 12:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste