27.01.2016, 18:25
Ich finde die Lambdasonde nach Kat weisst darauf hin das der Kat nicht mehr 100% arbeitet.
Die Spannung der Lambdasonde nach Kat sollte nahezu konstant sein, hier "springt" sie ja fast wie die Lambdasonde vor Kat.
Auch nochmal hier nachzulesen: http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/a...ambda3.htm
Die Spannung der Lambdasonde nach Kat sollte nahezu konstant sein, hier "springt" sie ja fast wie die Lambdasonde vor Kat.
Auch nochmal hier nachzulesen: http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/a...ambda3.htm
Ford Mustang 2016er 5.0 V8 GT
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023
Peugeot E-308 First Edition
Ehemalige:
Twingo I Phase I 2010-06.2012
Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 06.2012-12.2012
Twingo II Phase II 12.2012-02.2016
Mégane III Grandtour GT220 02.2016-08.2016
Mégane IV GT GT205 in Iron-Blau 12.2016-08.2023