21.01.2016, 19:46
Neue Details:
ich bin jetzt mal etwas zügiger auf der Autobahn (100-120km/h) mit Benzin gefahren. Der LTF hat sich dabei leider auf 50% verschlechtert! Als ich mir die Sache dann nochmal im Motorraum betrachtet habe, ist mir aufgefallen, dass da ein LOCH in dem Plaste zwischen Luftfilter und Drosselklappe gebohrt wurde (ca. 12mm Durchmesser). Fix mal zugeklebt - hat dann aber bei nach einer Stunde fahrt kaum Änderung gebracht beim LTF.
Folgendes habe ich noch in Erfahrung gebracht: Adaptionswerte lassen sich nicht mit einem normalen Scanner löschen. Ich hab's mit 3 verschiedenen Software ausprobiert. LTF blieb immer unverändert.
Die Motor-kontrolle ist dann auch noch angegangen: P0420 Katwirkung unzureichend.
Folgende These: ist vielleicht ein Einspritzventil undicht? Beim Gasbetrieb verbraucht er nähmlich auch etwas Benzin und bei Benzinbetrieb ist die Kennlinie offensichtlich nicht so, wie sie sein sollte.
Wenn dem so ist: wie kann ich das nachprüfen?
ich bin jetzt mal etwas zügiger auf der Autobahn (100-120km/h) mit Benzin gefahren. Der LTF hat sich dabei leider auf 50% verschlechtert! Als ich mir die Sache dann nochmal im Motorraum betrachtet habe, ist mir aufgefallen, dass da ein LOCH in dem Plaste zwischen Luftfilter und Drosselklappe gebohrt wurde (ca. 12mm Durchmesser). Fix mal zugeklebt - hat dann aber bei nach einer Stunde fahrt kaum Änderung gebracht beim LTF.
Folgendes habe ich noch in Erfahrung gebracht: Adaptionswerte lassen sich nicht mit einem normalen Scanner löschen. Ich hab's mit 3 verschiedenen Software ausprobiert. LTF blieb immer unverändert.
Die Motor-kontrolle ist dann auch noch angegangen: P0420 Katwirkung unzureichend.
Folgende These: ist vielleicht ein Einspritzventil undicht? Beim Gasbetrieb verbraucht er nähmlich auch etwas Benzin und bei Benzinbetrieb ist die Kennlinie offensichtlich nicht so, wie sie sein sollte.
Wenn dem so ist: wie kann ich das nachprüfen?