18.01.2016, 12:48
Da nach einer Stunde fahrt auf Benzin der LTF sich wieder bei 40% eingepegelt hat, glaube ich, dass es da noch ein Problem gibt. Der Kaltstart ist immernoch wie oben beschrieben - selbst wenn ich immer nur auf Benzin fahre.
Ich hab mal noch rumgegooglet und folgendes gefunden:
1. Reset des Steuergeraetes geht NICHT mit Batterie ab und Pole kurzschliessen -> denn Adaptionswerte bleiben erhalten
2. Sind im Allgem. die Trimwerte idealerweise immer einstellig um die 0% Woher wisst ihr, das es 50% sein sollen? Welche Software nutzt ihr? in der Doku steht was von -33 bis 50%
Ich werde mal Richtung Falschluft schauen, die Zuendanlage pruefen (wurde ja schon vorgeschlagen) und das Lamdasonden-Signal auswerten.
Ich hab mal noch rumgegooglet und folgendes gefunden:
1. Reset des Steuergeraetes geht NICHT mit Batterie ab und Pole kurzschliessen -> denn Adaptionswerte bleiben erhalten
2. Sind im Allgem. die Trimwerte idealerweise immer einstellig um die 0% Woher wisst ihr, das es 50% sein sollen? Welche Software nutzt ihr? in der Doku steht was von -33 bis 50%
Ich werde mal Richtung Falschluft schauen, die Zuendanlage pruefen (wurde ja schon vorgeschlagen) und das Lamdasonden-Signal auswerten.