15.01.2016, 18:43
Barttausch ist sinnvoll, wenn du einen deutlichen Dickenunterschied zwischen den Schlüsselbärten bemerkst und der dünnere einrastet, der dickere nicht.
tritt meistens auf, wenn immer ein Schlüssel zum Fahren genommen wird und der andre als Reserve irgendwo rumhängt/liegt.
Tip: zum TÜV mit dem reserveschlüssel fahren, das Einrasten tritt nur auf wenn du den Schlüssel rumdrehst, und wenn man den Motor abstellt sollte das Fahrzeug stehen ...
tritt meistens auf, wenn immer ein Schlüssel zum Fahren genommen wird und der andre als Reserve irgendwo rumhängt/liegt.
Tip: zum TÜV mit dem reserveschlüssel fahren, das Einrasten tritt nur auf wenn du den Schlüssel rumdrehst, und wenn man den Motor abstellt sollte das Fahrzeug stehen ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K