Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen
#6
Nicht alle können die gleichen Ansichten haben.
Danke für deine Ansicht, andere dürfen gerne wissen, wie andere drüber denken.

Ich weiß was ich tu, ich rede auch nicht nur, ich mache.

Eintragen kostet genau 400€, ist alles geklärt.
Und ein abgasgutachten wird nicht benötigt.

Eintragen lässt man eh immer mehr, dann geht der preis gesamt runter pro tuning.
Bremsen sind bis 100PS kein Thema und der kleine hat am ende vielleicht knapp über 80PS, dadurch ist es leicht. Hab vergessen nach welcher norm der tüv misst, aber nicht nach DIN norm, sagte er das letzte mal, bei DIN Norm wäre es schnell über den 5%, aber so sind es schon mal 2-3 ps weniger beim messen, aldo nur knapp über 80.

Und nein ich hab nicht ewig viel vor,
es wird noch ein anderer lufikasten kommen, bevorzugt mit gutachten eintrag oder wenn ich kein passenden bekomme, der normale maxflow und nicht pro, kostet auch nur weitere 150 bis 180€ mit db messung, weil er eh auf dem prüfstand beim stg eintrag kommt. Lass ich mal offen, aber wird was gemacht.

Übersetzung kostet 60€ zum eintrag und wäre ja auch schnell gemacht, wenn ich lustig bin.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drehzahlbegrenzer beim SIM 32 STG entfernen - von williams3943 - 14.01.2016, 03:36

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste