13.01.2016, 12:33
hier mal 2 screens davon
![[Bild: twingo-13122020-3iD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/01/twingo-13122020-3iD.jpg)
dieses ist von meinem 98er
![[Bild: twingo-13122131-jBP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/01/twingo-13122131-jBP.jpg)
und dieses ist vom Fremddekoder
wie gesagt, experimente kann ich mir nur leisten wenn ich austausch-teile habe da ich mit dem wagen fahren muss.
deshalb werd ich das an meinem 98er grad nicht ausprobieren
ich hab den Fremddekoder anschliessend gelöscht und ich schick dir den gerne mal rüber.
du hast ja die testmöglichkeiten durch genug schlachteteile^^
ich brauch die Teile übrigens nicht auslöten da ich dazu genug chip-aufsätze habe
womit ich in anderen steuergeräten rumspiele
^^
die ersten 4 byts sind übrigens die starteinleitung und ob die auch gelöscht werden sollen wär hier eben die frage die ich mir stelle^^
![[Bild: twingo-13122020-3iD.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/01/twingo-13122020-3iD.jpg)
dieses ist von meinem 98er
![[Bild: twingo-13122131-jBP.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2016/01/twingo-13122131-jBP.jpg)
und dieses ist vom Fremddekoder
wie gesagt, experimente kann ich mir nur leisten wenn ich austausch-teile habe da ich mit dem wagen fahren muss.
deshalb werd ich das an meinem 98er grad nicht ausprobieren
ich hab den Fremddekoder anschliessend gelöscht und ich schick dir den gerne mal rüber.
du hast ja die testmöglichkeiten durch genug schlachteteile^^
ich brauch die Teile übrigens nicht auslöten da ich dazu genug chip-aufsätze habe
womit ich in anderen steuergeräten rumspiele

die ersten 4 byts sind übrigens die starteinleitung und ob die auch gelöscht werden sollen wär hier eben die frage die ich mir stelle^^
Bei allen Schrauber-Tips, die ich hier gebe, setze ich vorraus, daß der, der sie umsetzt genau weiß, was er tut
