28.12.2015, 19:01
setz erstmal das RC-Glied um, und messe dann mal die Spannung am Tachosignalanschluß bei Zündung an und Zündung aus ... möglichst dann, wenn der Tachogeberausgang nicht grade auf 0V ist
also im TI-Datenblatt http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4047b.pdf steht, daß high am Retrigger ne dauernde Triggerung bedeutet ... also nix mit Flankensteuerung ....
das sollte es tun ... 1x 4093 als Pulsformer davor
der R am Eingang ist der bekannte 47k ...
das RC-Glied in der Schaltung ...100nF 47 kOhm ... oder sowas ...
das macht einen positiven Puls aus jeder fallenden Flanke
die Gatter am Eingang machen aus dem OC-Tachosignal nen ordentlichen CMOS-Pegel ...
also im TI-Datenblatt http://www.ti.com/lit/ds/symlink/cd4047b.pdf steht, daß high am Retrigger ne dauernde Triggerung bedeutet ... also nix mit Flankensteuerung ....
das sollte es tun ... 1x 4093 als Pulsformer davor
der R am Eingang ist der bekannte 47k ...
das RC-Glied in der Schaltung ...100nF 47 kOhm ... oder sowas ...
das macht einen positiven Puls aus jeder fallenden Flanke
die Gatter am Eingang machen aus dem OC-Tachosignal nen ordentlichen CMOS-Pegel ...
tschüss,
Harald_K
Harald_K