12.12.2015, 13:47
also laut Datenblatt berechnet sich die Haltezeit des Monoflops zu t=2.48 x R x C
bei Fußgängertempo 5km/h ergäben sich bei 5,5Pulse/m 5.5*5000 / 3600 = 7,6 Pulse / sek ...
bei 0,7 km/h kommt 1 Puls pro Sekunde ...
Das IC ist von oben betrachtet, dann ist 1 links oben.
Den Relaiskontakt habe ich nicht eingezeichnet, der ist ja nirgends mit dem Rest verbunden - den kannst du nutzen wie du magst ... Plus schalten, Plus unterbrechen, Minus .. .egal ... würde es aber so verklemmen, daß das Relais im Fahren anzieht - dann ist die Schaltung bei stehendem Fahrzeug nahezuz ohne Stromaufnahme und könnte auch an Dauerplus betrieben werden.
bei Fußgängertempo 5km/h ergäben sich bei 5,5Pulse/m 5.5*5000 / 3600 = 7,6 Pulse / sek ...
bei 0,7 km/h kommt 1 Puls pro Sekunde ...
Das IC ist von oben betrachtet, dann ist 1 links oben.
Den Relaiskontakt habe ich nicht eingezeichnet, der ist ja nirgends mit dem Rest verbunden - den kannst du nutzen wie du magst ... Plus schalten, Plus unterbrechen, Minus .. .egal ... würde es aber so verklemmen, daß das Relais im Fahren anzieht - dann ist die Schaltung bei stehendem Fahrzeug nahezuz ohne Stromaufnahme und könnte auch an Dauerplus betrieben werden.
tschüss,
Harald_K
Harald_K