10.12.2015, 18:31
Da gibts ein gedankliches Problem:
Wenn das Auto steht steht auch der Tachosensor, ok ...
aber wie ist das - soll das Relais dann nur an sein wenn die Zündung an ist oder auch wenn die Zündung aus ist??
schätze mal der Tachosensor ist ein OpenCollector so wie am Twingo auch ... und der Pullup wird bei Zündung aus einfach abgeschaltet.
übrigens hab ich grade mit dem 555 sehr schlechte Erfahrungen bzgl. nachtriggern bei langen Nachtriggerpulsen - der ist scheints mehr Pegel- als Flankengetriggert
wie wärs denn mit was aus der CD4000-Serie ... läuft mit 12V, braucht wenig Strom, und wenn man nen MOSFET nachschaltet fürs Relais anzusteuern ...
4047 oder so .. gibts scheints noch immer
https://www.fairchildsemi.com/datasheets...4047BC.pdf
Wenn das Auto steht steht auch der Tachosensor, ok ...
aber wie ist das - soll das Relais dann nur an sein wenn die Zündung an ist oder auch wenn die Zündung aus ist??
schätze mal der Tachosensor ist ein OpenCollector so wie am Twingo auch ... und der Pullup wird bei Zündung aus einfach abgeschaltet.
übrigens hab ich grade mit dem 555 sehr schlechte Erfahrungen bzgl. nachtriggern bei langen Nachtriggerpulsen - der ist scheints mehr Pegel- als Flankengetriggert
wie wärs denn mit was aus der CD4000-Serie ... läuft mit 12V, braucht wenig Strom, und wenn man nen MOSFET nachschaltet fürs Relais anzusteuern ...
4047 oder so .. gibts scheints noch immer
https://www.fairchildsemi.com/datasheets...4047BC.pdf
tschüss,
Harald_K
Harald_K