10.12.2015, 12:57
Grüezi miteinand!
Ich bin an eine Idee geraten, bei der mir hier vielleicht geholfen werden kann. Elektronik dürfte dazu gefagt sein, und darin bin ich noch nicht einmal Laie.
Ich möchte in meinem Uralt-BMW ein Dauerplussignal haben, das nur und nur dann anliegt, wenn das Auto steht. Sobald es fährt, soll dies Signal weg sein. Und es soll stark genug sein, um ein gängiges Autorelais zu steuern. Dafür hat das Auto einen VDO-Tachosensor zu bieten, der ein Rechteck-Minussignal liefert, wenn die Tachowelle sich dreht. Pro gefahrenem Meter kommen etwa 5,5 Takte, umgerechnet nach der Wegdrehzahl.
Seht Ihr eine Möglichkeit, das unter Nutzung des Tachosensors hin zu bekommen? Eine Schaltung verkabeln und löten kann ich und ein Gehäuse würde ich sicher auch finden- nur langt das leider nicht.
Was meint Ihr?
Viele Grüße aus BS
Henning
Ich bin an eine Idee geraten, bei der mir hier vielleicht geholfen werden kann. Elektronik dürfte dazu gefagt sein, und darin bin ich noch nicht einmal Laie.
Ich möchte in meinem Uralt-BMW ein Dauerplussignal haben, das nur und nur dann anliegt, wenn das Auto steht. Sobald es fährt, soll dies Signal weg sein. Und es soll stark genug sein, um ein gängiges Autorelais zu steuern. Dafür hat das Auto einen VDO-Tachosensor zu bieten, der ein Rechteck-Minussignal liefert, wenn die Tachowelle sich dreht. Pro gefahrenem Meter kommen etwa 5,5 Takte, umgerechnet nach der Wegdrehzahl.
Seht Ihr eine Möglichkeit, das unter Nutzung des Tachosensors hin zu bekommen? Eine Schaltung verkabeln und löten kann ich und ein Gehäuse würde ich sicher auch finden- nur langt das leider nicht.
Was meint Ihr?
Viele Grüße aus BS
Henning