Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuergerät resetten (Virgin-Mode)
also an der Zündspule liegt einmal +12V, die auch an der Leitung zum Kondensator anliegen müssen.
die beiden andren werden im Steuergerät jeweils nach Masse geschaltet und produzieren dann beim Öffnen der Masseverbindung einen Zündfunken.

An den Einspritzdüsen gibts ebenfalls nen Dauerplus und 4 geschaltete Massen vom Steuergerät.

an den "geschalteten Massen" liegen bei offenem Schalter 12V über das Einspritzventil bzw. die Zündspule, bei geschlossenem Kontakt 0V - mithin soltle die Prüfled flackern beim Startversuch.

an den Einspritzdüsen kann allerdings die Ein-Zeit des Kontaktes so kurz sein, daß die LED dauernd zu leuchten scheint.
Dann besser die Prüfled zwischen dem Dauerplus und der jeweiligen geschaltetetn Masse anklemmen, dann siehst du das kurze Aufblitzen besser.

wobei in allen Fällen "Kontakt" einen Transistor im Steuergerät meint -
und bitte auf keinen Fall eine der geschalteten Ausgänge des Steuergerätes direkt mit 12V verbinden, sonst ist das Steuergerät hin ....
tschüss,

Harald_K
Zitieren
Es bedanken sich: supertramp


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steuergerät resetten (Virgin-Mode) - von Harald_K - 05.12.2015, 12:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tankanzeige resetten rubber-duck 12 21.192 01.04.2023, 18:46
Letzter Beitrag: rubber-duck

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste