Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rutschende kupplung
#5
Du kannst selbstverständlich das Getriebe ausbauen.
Das ist nicht unbedingt einfacher.
Der Motor muss dennoch etwas abgelassen werden, an die hinteren Schrauben kommt man nicht so doll dran, und das wichstigste:
Es ist recht schwer das Getriebe anzufädeln wenn das Auto aufgebockt ist.
Klar geht das, Gewicht auf dem Rangierwagenheber und lustiges Zirkeln bis die Welle in der Mitnehmerscheibe und die Zentrierbuchsen in den korrespondierenden Bohrungen stecken.
Bleibt dir überlassen.
Wenn die Antriebseinheit raus ist kann man wunderbar den Zahnriemen in einem Aufwasch mitmachen.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich: happytwiggi , Fred56


Nachrichten in diesem Thema
Rutschende kupplung - von Fred56 - 17.10.2015, 17:25
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 18.10.2015, 11:37
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 27.10.2015, 18:15
RE: Rutschende kupplung - von Broadcasttechniker - 27.10.2015, 19:43
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 29.10.2015, 18:25
RE: Rutschende kupplung - von Philip96 - 29.10.2015, 18:56
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 30.10.2015, 20:07
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 31.10.2015, 18:40
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 10.11.2015, 18:39
RE: Rutschende kupplung - von twingo46 - 10.11.2015, 19:31
RE: Rutschende kupplung - von Fred56 - 17.11.2015, 18:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste