Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölqualität für den Twingo
#34
An der Stelle können wir auch die Spritfrage beenden,
denn für höhere Oktanzahlen muss zwangsläufig auch
physikalisch die Kompression steigen, das passiert nicht.
Daher bleibt insbesondere beim Twingo SuperPlus mit 98 Oktan das Optimum,
was Leistung und optimale Verbrennung angeht.
Das nächste Problem von OHC-Tuner war die Optimierung der Luftansaugung:
Geht nicht, weil dazu der statische Druck gesteigert werden muss,
was nur mit hohem technischen Aufwand (Turbolader) geht.
Ende.
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ölqualität für den Twingo - von tutzitu - 20.10.2015, 15:28
RE: Ölqualität für den Twingo - von ogniwT - 21.10.2015, 22:32
RE: Ölqualität für den Twingo - von ogniwT - 23.10.2015, 11:33
RE: Ölqualität für den Twingo - von twingo46 - 23.10.2015, 10:44
RE: Ölqualität für den Twingo - von rohoel - 23.10.2015, 17:36
RE: Ölqualität für den Twingo - von rohoel - 23.10.2015, 21:26
RE: Ölqualität für den Twingo - von ogniwT - 24.10.2015, 00:43
RE: Ölqualität für den Twingo - von supertramp - 25.10.2015, 12:45
Ölqualität für den Twingo - von OHC TUNER - 20.10.2015, 19:36
RE: Ölqualität für den Twingo - von twingo46 - 22.10.2015, 10:08
Ölqualität für den Twingo - von OHC TUNER - 21.10.2015, 20:41
RE: Ölqualität für den Twingo - von 9eor9 - 20.11.2015, 22:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste