24.10.2015, 09:17
Welches 10W40 ? Der Twingo braucht ein 5W40 Öl.
Da gehts schon los, dir fehlen die Details.
Ist wie beim Thema Luftansaugung.
Schonend ist ein Vollsynth-Öl niemals, du brauchst dafür einen modernen Motor.
Das putzt dir im Motor alles radikal weg wie ein aggressiver Reiniger.
Sowas geht nur, wenn die Spaltmaße präzise sind ohne alte Dichtungen.
Natürlich ist es ein gutes Öl, das bestreitet wohl niemand.
Dein 10W60 Öl ist was für Rennfahrer im Hochsommer,
schau dir mal die Visko bei Frost an !
Der Twingo hat die kleinste Kolbengeschwindigkeit und Verdichtung,
es ist total albern, wenn man da teures Öl für Hochleistungsmotoren reinkippt,
und sich mit der falschen Visko sich jegliche Garantieansprüche verwirkt.
Da gehts schon los, dir fehlen die Details.
Ist wie beim Thema Luftansaugung.
Schonend ist ein Vollsynth-Öl niemals, du brauchst dafür einen modernen Motor.
Das putzt dir im Motor alles radikal weg wie ein aggressiver Reiniger.
Sowas geht nur, wenn die Spaltmaße präzise sind ohne alte Dichtungen.
Natürlich ist es ein gutes Öl, das bestreitet wohl niemand.
Dein 10W60 Öl ist was für Rennfahrer im Hochsommer,
schau dir mal die Visko bei Frost an !
Der Twingo hat die kleinste Kolbengeschwindigkeit und Verdichtung,
es ist total albern, wenn man da teures Öl für Hochleistungsmotoren reinkippt,
und sich mit der falschen Visko sich jegliche Garantieansprüche verwirkt.