Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölqualität für den Twingo
#17
Warum nicht ?
Ich hab mit so was genug Material vernichtet , Tuning , stramme Fahrweise und 0815 Brühe passt einfach nicht zusammen .
Wenn du beim OHV V6 zum 4. mal einen Nockenwellenschaden kommen hörst und nach Umstieg auf 10W60 nach gut 35 km die Probleme verschwinden und danach all diese Probleme(Pleullagerschäden) Vergangenheit sind , machst du dir Gedanken drüber .
Egal welche Visko , mit Vollsynth läuft bei mir alles rund , gilt auch für den Verschleiss , der damit zurück ging .
Ich prügel den Kleinen jetzt seit 40tkm ohne Probleme , aktuell über 210tkm , warum soll ich das aufs Spiel setzen mit Billigbrühe ?
Wenn ich lese was hier in der Zeit für Probleme auf dem Tisch waren , kann ich nur entspannt lächeln .
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Ölqualität für den Twingo - von tutzitu - 20.10.2015, 15:28
RE: Ölqualität für den Twingo - von ogniwT - 21.10.2015, 22:32
RE: Ölqualität für den Twingo - von OHC TUNER - 23.10.2015, 05:09
RE: Ölqualität für den Twingo - von ogniwT - 23.10.2015, 11:33
RE: Ölqualität für den Twingo - von twingo46 - 23.10.2015, 10:44
RE: Ölqualität für den Twingo - von rohoel - 23.10.2015, 17:36
RE: Ölqualität für den Twingo - von rohoel - 23.10.2015, 21:26
RE: Ölqualität für den Twingo - von ogniwT - 24.10.2015, 00:43
Ölqualität für den Twingo - von OHC TUNER - 20.10.2015, 19:36
RE: Ölqualität für den Twingo - von twingo46 - 22.10.2015, 10:08
Ölqualität für den Twingo - von OHC TUNER - 21.10.2015, 20:41
RE: Ölqualität für den Twingo - von 9eor9 - 20.11.2015, 22:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste