20.10.2015, 14:39
Das ist richtig, aber es gibt halt kein Teilegutachten wo der Reifen drin steht 
Man kann halt nicht einen Baumarktreifen kaufen und mit einer Michelin Reifenfreigabe das ganze abnehmen lassen. Darum VOR dem Kauf online eine Freigabe anfordern. Gibts keine -> anderen Reifen kaufen. Gerade bei den üblichen billigen Exotengrössen aus Fernost ist halt auch Vorsicht geboten. Von Nankang, Nexen etc gibt es zwar einen Zettel der auch vom einen oder anderen TÜV akzeptiert wird, dabei handelt es sich aber halt um einen Fresszettel und nicht um ne amtliche Freigabe. Das nur der Ordnung halber. Bei einem halbwegs brauchbaren Hersteller wie Komho, Falken, Hankook (um mal bei den guten und günstigen zu bleiben) ist das kein Thema.

Man kann halt nicht einen Baumarktreifen kaufen und mit einer Michelin Reifenfreigabe das ganze abnehmen lassen. Darum VOR dem Kauf online eine Freigabe anfordern. Gibts keine -> anderen Reifen kaufen. Gerade bei den üblichen billigen Exotengrössen aus Fernost ist halt auch Vorsicht geboten. Von Nankang, Nexen etc gibt es zwar einen Zettel der auch vom einen oder anderen TÜV akzeptiert wird, dabei handelt es sich aber halt um einen Fresszettel und nicht um ne amtliche Freigabe. Das nur der Ordnung halber. Bei einem halbwegs brauchbaren Hersteller wie Komho, Falken, Hankook (um mal bei den guten und günstigen zu bleiben) ist das kein Thema.